Anmeldung FAQ
Projekt-Einreichungen
für 2024
Mai 2024: WSA-Germany Call startet - Melden Sie sich hier kostenfrei an!
31. August: Anmeldeschluss für den WSA-Germany.
September: Benachrichtigung der Gewinner des WSA-Germany.
Oktober: WSA-Germany: Gewinner werden für den WSA-Global nominiert.
Alle Anbieter haben ab jetzt zwei Wochen Zeit, um ihre Anträge in der internationalen WSA-Datenbank abzuschließen.
15. Oktober: Nominierungsende
November: Bekanntgabe der Gewinner WSA-Germany
November: WSA-Global: WSA-Online Jury startet
2025
Januar: WSA-Global: Bekanntgabe der "WSA-Shortlist" mit ca. 40 Top-Lösungen
Februar: WSA-Global: "Grand Jury" wählt die 5 Gewinner je Kategorie des WSA-Global aus.
März: WSA-Global: Bekanntgabe der Gewinner der UN-SDGs "World Sumit Awards 2023"
Frühjahr 2024: Die WSA-Global Gewinner werden auf dem WSA Global Congress 2025 in Hyderabad, Indien vorgestellt und auf der WSA Gala ausgezeichnet.
WSA-Global Timeline
- WSA-Germany-Nominierung
Interessenten am WSA-Germany melden sich hier zur Teilnahme am WSA-Germany an.
Bewertung der Einreichungen zum WSA-Germany
In einer Vor-Evaluation werden ausgewählte Angebote aus der Shortlist per E-Mail gemäß den Kriterien des WSA-Germany - "Formale Kriterien" befragt:
MATURITY | STATUS der ANWENDUNG
NUTZUNG | Wie stark wird die Anwendung genutzt
EFFEKT / WIRKUNG / IMPACT | Effizienz- & Effektivität-Effekte
Nach der deutschen Jury-Abstimmung werden die Best-Platzierten des WSA-Germany (je Kategorie ein Angebot) von der WSA-Germany Organisation befragt, ob sie die Nominierung für den WSA-Germany annehmen und bei einer Nominierung für den WSA-Global den Registrierungsprozess des WSA-Global durchführen werden.
Nach der Zustimmung des Best-Platzierten zur Teilnahme am WSA-Global**, nominiert der WSA-Germany Office das Angebot in der jeweiligen Kategorie beim WSA-Global, durch Eintrag des Projektes in die WSA-Global Datenbank beim ICNM, dem Koordinationsbüro des WSA-Global Award. Die nun offiziell nominierten deutschen WSA Teilnehmer sind jetzt: "Gewinner des WSA-Germany".
Das WSA-Global Office "ICNM" in Salzburg übernimmt nun die Koordination und Kommunikation für den internationalen WSA, im Auftrag der UN.
Die Nominierten erhalten unverzüglich eine Bestätigung-E-Mail des UN-WSA-Offices(!). Der Absender ist das ICNM-International Center for New Media** , die E-Mail ist eine TXT-Mail und wirkt wie ein SPAM-Mail -sie ist sie aber nicht-!
In der E-Mail sind alle notwendigen Informationen für die weitere Registrierung der nominierten Angebote enthalten. Jetzt beginnt der Anmelde- und Jury-Prozess des WSA-Global s.u.*
Alle Daten werden lediglich zur Anmeldung des Angebots beim WSA genutzt und gemäß der DSGVO behandelt.** Das ICNM ist der offizielle Organisationsbüro des WSA-Global, mit Sitz in Salzburg.
2. WSA-Global Registrierung
Jetzt beginnt der Anmelde- und Jury-Prozess des WSA Global Award,
Der Zeitaufwand für die Online-Registrierung für den WSA-Global beträgt ca. 20 Minuten.
Die Begründung und Darstellung des Projektes auf Englisch verfassen.Nach Abschluss der Registrierung bewertet die Jury nach den Kriterien (s.u.) des WSA-Global und wird nach Robert´s Rules of Orders moderiert.
Teilnahmebedingungen
Voraussetzungen
Jeder kann am WSA-Germany teilnehmen, sofern sein Angebot / die digitale Lösung im Wesentlichen in Deutschland oder von einem Deutschen/ einer Deutschen geschaffen wurde. Indikatoren hierfür sind, dass das Angebot:
in Deutschland hergestellt und / oder konzipiert wurde,
der Anbieter / die Anbieterin deutsche*r Staatsbürger*in ist.
Selbst- & Fremd-Nominierungen sind möglich.
Dritte können Angebote nominieren, sofern diese den obigen Bedingungen entsprechen.
Das Angebot muss den Gesetzen des Landes der Nominierung entsprechen (insb. Datenschutz, Urheberrecht, Jugendschutz, etc.).
Das Angebot muss der UN Charta für Menschenrechte entsprechen.
Das Angebot darf keine gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, sucht-fördernden Inhalte und / oder Funktionen unterstützen oder beinhalten.
Das Angebot / die Lösung muss online sein, bzw. in Benutzung sein, d. h. Konzepte, MVP, PoC, Pilot-Projekte werden nicht bewertet.
Ausschluss
Die deutsche Jury und die WSA-Germany Organisation sind nicht verpflichtet:
Einreichungen zu bewerten
Entscheidungen und/oder Ausschlüsse zu begründen
Durch die Einreichung besteht kein Rechtsanspruch auf Bewertung oder Kommentierung.
Kosten
Die Nominierung und Teilnahme (Registrierung) am WSA-Germany ist kostenfrei.
Die Nominierung und Teilnahme am internationalen WSA ist kostenfrei.
Folgekosten enstehen nicht.
Spesen (Reisekosten etc.) werden nicht erstattet.
Aufwand
Für die Teilnahme am WSA-Germany genügt das Ausfüllen des Online-Formulars: Dauer ca. 1 Minute.
Aufwand für die Gewinner des WSA-Germany am WSA-Global: Dauer ca. 2-3 Std. zum Ausfüllen des Onlineformulars und ggf. für eine Präsentation.
Öffentlichkeitsarbeit
Das WSA Germany Office wird in Abstimmung mit den Nominierten an die Öffentlichkeit kommunizieren.
Die Nominierten stellen Texte und Bilder für Presse-, Sponsoring- und Bewertungszwecke zur Verfügung.
Jegliche öffentliche Kommunikation bei der die Nominierten genannt werden, wird mit den Nominierten im Vorfeld abgesprochen.
Die Urheber- und Nutzungsrechte verbleiben beim Urheber des Angebots.